entkohlen

entkohlen
ent|koh|len 〈V. tr.; hatvon Kohlenstoff befreien

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entkohlen — Entkohlen, Dekarbonisieren, Entziehen von Kohlenstoff, bes. beim Roheisen zur Gewinnung von schmiedbarem Eisen (s. Eisenerzeugung) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dillmulde — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… …   Deutsch Wikipedia

  • Lahn-Dill-Gebiet — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… …   Deutsch Wikipedia

  • Lahnmulde — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… …   Deutsch Wikipedia

  • Stahl [1] — Stahl, 1) (gr. Chalybs), Verbindung des reinen Eisens mit 2/3 bis 2 Procent Kohlenstoff, so daß er in Bezug auf den Kohlenstoffgehalt zwischen Gußeisen u. Schmiedeisen innesteht. I. Die Eigenschaften des S s. Er ist fast so leicht schmelzbar (bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adoucieren — (franz., spr. duß , »besänftigen, mildern«, auch anlassen, tempern), oberflächliches teilweises Entkohlen von Eisenguß durch Glühen in einer Umhüllung von sauerstoffhaltigen Körpern, wie Eisenoxyd, Braunstein etc. Geht der entkohlende Prozeß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feineisen — Feineisen, Bezeichnung für Stabeisen kleineren Querschnitts bis herauf zu 7 qcm. – Zuweilen dient der Ausdruck auch für gefeintes Roheisen, d.i. durch oxydierendes. Schmelzen entsiliziertes und damit für das Entkohlen vorbereitetes Roheisen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ruhrstahl-Heraeus-Verfahren — Schema des RH OB Verfahrens Das Ruhrstahl Heraeus Verfahren (RH Verfahren) ist ein Verfahren der Sekundärmetallurgie, bei welchem flüssiges Metall insbesondere Stahl einer Vakuumbehandlung zum Entkohlen unterzogen wird. Nebenbei wird die Schmelze …   Deutsch Wikipedia

  • Entkohlung — Ent|koh|lung 〈f. 20; unz.〉 das Entkohlen * * * Entkohlung,   der Entzug von Kohlenstoff aus der Randschicht eines Werkstücks aus Stahl durch Glühen in oxidierender oder reduzierender Atmosphäre; bei der Stahlherstellung Reduzierung des… …   Universal-Lexikon

  • Fertigungsverfahren — Fẹr|ti|gungs|ver|fah|ren, das: vgl. ↑ Fertigungsmethode. * * * Fertigungsverfahren,   Gesamtheit aller Verfahren, die in der Fertigungstechnik zur Herstellung oder Veränderung von Werkstücken zur Verfügung stehen. Die Wahl des anzuwendenden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”